Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Über uns
    • Aufgabengebiete
    • Einsatzgebiet
    • Löschgruppe
    • Fahrzeuge
      • LF20
      • DLK 23/12
      • SW-KatS
    • Gerätehaus Bamenohl
    • Chronik
    • Ausbildung
    • Jugendfeuerwehr
  • Bürgerinfo
    • Notruf
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rauchmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Hydranten
    • Rettungskarte
    • Parken Sie mit Bedacht
    • Keine Panik bei Einsatzfahrzeugen!
    • Hinweise für ein sicheres Silvester
    • Warnung und Sirenen
    • Dienstgradabzeichen
    • Kennzeichnungswesten
    • Feuerwehrbegriffe
  • Mitmachen
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Über uns
    • Aufgabengebiete
    • Einsatzgebiet
    • Löschgruppe
    • Fahrzeuge
      • LF20
      • DLK 23/12
      • SW-KatS
    • Gerätehaus Bamenohl
    • Chronik
    • Ausbildung
    • Jugendfeuerwehr
  • Bürgerinfo
    • Notruf
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Rauchmelder
    • Brandschutzerziehung
    • Hydranten
    • Rettungskarte
    • Parken Sie mit Bedacht
    • Keine Panik bei Einsatzfahrzeugen!
    • Hinweise für ein sicheres Silvester
    • Warnung und Sirenen
    • Dienstgradabzeichen
    • Kennzeichnungswesten
    • Feuerwehrbegriffe
  • Mitmachen
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt

Aktionswoche zu Gefahren von Kohlenmonoxid

Heute startet die bundesweite Aktionswoche über die Gefahren von Kohlenmonoxid (CO)!

Weiterlesen »

Notruftag

Heute ist europäischer Notruftag!

Weiterlesen »

Übungsdienst

Beim gestrigen Übungsdienst konnten wir chemische Reaktionen in der Praxis kennen ...

Weiterlesen »

2019

Die Löschgruppe Bamenohl wünscht ein frohes neues Jahr 2019!

Weiterlesen »

Hinweise für ein sicheres Silvester

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder auf unsere Tipps zu einem sicheren Silvester ...

Weiterlesen »

Einsätze

Hier finden Sie unsere letzten Einsätze

Weiterlesen »

Fahrzeuge

Um die verschiedensten Einsatzlagen abzuarbeiten, stehen uns drei Fahrzeuge zur Verfügung.

Weiterlesen »

Mitmachen

Werden Sie Teil einer starken Truppe.

Weiterlesen »

Heute startet die bundesweite Aktionswoche über die Gefahren von Kohlenmonoxid (CO)!

Aktionswoche zu Gefahren von Kohlenmonoxid

Heute ist europäischer Notruftag!

Notruftag

Beim gestrigen Übungsdienst konnten wir chemische Reaktionen in der Praxis kennen lernen. Unter der Leitung von ABC-Beauftragtem Manfred Molitor und Uwe Rothe wurde uns anschaulich gezeigt, wie verschiedene Stoffe miteinander reagieren. Als Besonderheit wurde mit einer alten Einsatzjacke deren Beständigkeit bei unterschiedlichen Stoffen gezeigt und die Gefahr von verschmutzter Einsatzkleidung […]

Übungsdienst

Die Löschgruppe Bamenohl wünscht ein frohes neues Jahr 2019!

2019

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder auf unsere Tipps zu einem sicheren Silvester hinweisen. Wir wünschen Ihnen einen geruhsamen Jahreswechsel – sollte doch etwas passieren, zögern Sie nicht und wählen Sie die 112!

Hinweise für ein sicheres Silvester

Rauchmelder retten leben – nicht nur an Heiligabend.

Last-Minute-Geschenk gesucht?

Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag! Habt Ihr auch gestern dran gedacht, euren Stiefel rauszustellen?

Frohen Nikolaustag

Drei Kameraden der Löschgruppe Bamenohl konnten an diesem Wochenende den Lehrgang „Technische Hilfe Wald – Modul C“ abschließen. In diesem Modul liegt der Schwerpunkt auf dem Schneiden von Bäumen aus dem Korb der Drehleiter heraus. In 16 Stunden wurden den Teilnehmern die Grundlagen des Einsatzes der Kettensäge in Theorie und […]

TH Wald Modul C von drei Kameraden absolviert

Wir haben unsere Homepage neu gestaltet. Schaut euch doch mal um!

neue Homepage

Am 13.10.2018 fand eine Zugübung des Zuges 1 (Löschgruppen Bamenohl, Finnentrop und Heggen) und der Löschgruppe Lenhausen bei der Firma Eibach in Frielentrop statt. Übungsszenario war eine Verpuffung in der Härterei. Die Aufgabe der Löschgruppe Bamenohl bestand aus der Wasserentnahme und -förderung mit Schlauchwagen und Löschgruppenfahrzeug sowie der Brandbekämpfung über […]

Zugübung Zug 1

Wir bedanken uns bei unseren großen und besonders unseren kleinen Gästen für den schönen Tag heute. Wir hoffen, es hat allen gut gefallen!

Impressionen vom „Türöffnertag“ der „Sendung mit der Maus“

Unser regelmäßiger Maschinistendienst fand vor kurzem am Haus Bamenohl statt. Der dortige Schwanenteich war aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit beinahe ausgetrocknet. Mit zwei Tragkraftspritzen konnten wir aus dem angrenzenden Obergraben Wasser entnehmen und in den Teich pumpen. Für unsere Maschinisten galt es, den passenden Standplatz für die Tragkraftspritzen zu finden […]

Maschinistendienst

Auf Einladung der Feuerwehr Schönholthausen führten wir dort gestern einen Übungdienst mit der Drehleiter durch. Die örtlichen Kameraden wurden in der Bedienung der Korbsteuerung, der Benutzung der Krankentrage und des Wenderohrs geschult.

Ausbildung in Schönholthausen

In der vergangenen Woche wurde die auf dem Dach des Gerätehauses platzierte Motorsirene gegen eine elektronische Sirene ausgetauscht. Die elektronische Sirene ist lauter als ihr Vorgänger und bietet – nach entsprechender Konfiguration – die Möglichkeit, die Bevölkerung über Sprachdurchsagen zu warnen. Die Gemeinde Finnentrop hält zur Warnung der Bevölkerung vor […]

Neue Sirene auf dem Dach des Feuerwehrhauses in Bamenohl

Das Thema unseres gestrigen Übungsdienstes war die patientenorientierte Rettung über die Drehleiter. Zu Gast waren wir an der neuen Rettungswache in Finnentrop. So bestand für uns die Möglichkeit, die Handgriffe mit einer Krankentrage des Rettungswagens zu üben.

Übungsdienst an der Rettungswache

„Feuerwehr und Rettungsdienst, wo ist der Notfallort?“ – Wie bei der „echten“ Leitstelle konnten die Kinder der Bamenohler Kindergärten St. Joseph und Panama in den letzten Tagen bei der Brandschutzerziehung das richtige Absetzen des Notrufs üben. Die Brandschützer veranschaulichten, dass bei Bränden die größte Gefahr vom Rauch ausgeht, da dieser […]

Brandschutzerziehung

Auch wir konnten beim Übungsdienst der Löschgruppe Fretter noch etwas lernen. Neben dem Retten von Patienten aus dem Obergeschoss über den Korb der Drehleiter konnten wir auch die engen Gassen in Fretter durchfahren und mit Abstimmung der Löschgruppe Fretter die Aufstellmöglichkeiten der Drehleiter an verschiedenen Stellen für den Einsatzfall proben.

Übungsdienst bei der LG Fretter

  Heute nahm eine Gruppe der Löschgruppe Bamenohl erfolgreich am Leistungsnachweis in Welschen Ennest teil. Nach einem schriftlichen Aufgabenteil galt es, einen Löschangriff mit 3 C-Rohren durchzuführen. Anschließend musste eine unter Schock stehende Person von einem Gerüst gerettet werden. Vier Kameraden konnten für ihre wiederholte Teilnahme geehrt werden: Thorsten Steinberg, […]

Leistungsnachweis 2018

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Letzte Einsätze
  • VU eingeklemmte Person
    13. Februar 2019
    TH 2 Y klemmt
  • Wasserrettung mit Person
    12. Februar 2019
    TH 2 Y Wasser
  • Unterstützung Rettungsdienst
    26. Januar 2019
    TH 1 klein

© 2019 Löschgruppe Bamenohl – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung