Sicherheitsabstände bei einem Gefahrguteinsatz.
Sicherheitsabstände bei einem Gefahrguteinsatz.
Zu Beginn des Einsatzes ohne Stofferkundungsergebnisse. 50 m |
Anpassung nach Erkundung wesentlicher Stoffeigenschaften.
Flüssigkeiten
|
Giftige und ätzende Gase, Nebel und Stäube. 15 m |
Explosionsfähige Gas / Dampf – Luft – Gemische, Stäube und Nebel.
Flüssigkeiten
|
Sprengstoffe, ausgedehnte Flüssiggaswolken Gasbehälter unter Brandeinwirkung. 100 m bis 1000 m |
Windgeschwindigkeiten und ihre Bedeutung.
stärke |
Km/h |
N/m2 |
( Binnenland ) |
|
Windstille | Rauch steigt senkrecht | |||
Leiser Zug | Rauch wird leicht getrieben | |||
Leichte Brise | Für das Gefühl gerade bemerkbar | |||
Schwache Brise | Baumblätter bewegen sich, Wimpel werden gestreckt | |||
Mäßige Brise | Kleine Zweige bewegen sich | |||
Frische Brise | Kleine Laubbäume bewegen sich | |||
Starker Wind | Als Sausen und Pfeifen hörbar | |||
Steifer Wind | Größere Bäume bewegen sich, fühlbare Hemmung beim gehen | |||
Stürmischer Wind | Zweige brechen von den Bäumen, gehen erheblich erschwert | |||
Sturm | Dachziegel werden gehoben | |||
Schwerer Sturm | Bäume werden umgerissen | |||
Orkanartiger Sturm | Schwere Zerstörungen | |||
Orkan | Verwüstungen aller Art |