Ungewöhnlicher Ort für einen Übungsdienst
Unser gestriger Übungsdienst fand an einem recht ungewöhnlichen Ort für die Feuerwehr statt - nämlich auf dem Hof Schulte.
Bauer Markus Schulte, selbst Mitglied der Löschgruppe Bamenohl, zeigte uns ausführlich seinen Bauernhof mit der Technik und den möglichen Gefahren. Fragen, etwa wie der Kuhstall schnell geräumt werden kann, konnte er uns für den hoffentlich nie eintreffenden Ernstfall beantworten. Auch die auf dem Dach befindliche Photovoltaikanlage kann im Einsatzfall zu einer Gefahr für die Feuerwehrleute werden, da sich die Module nicht abschalten lassen und bei Lichteinfall weiterhin Strom produzieren.
Außerdem wurden mögliche Anfahrtswege zu den Gebäuden und die Löschwasserversorgung vor Ort überprüft, wobei sich diese dank zwei Wasserhochbehältern in der Nähe als unproblematisch darstellt.




Bauer Markus Schulte, selbst Mitglied der Löschgruppe Bamenohl, zeigte uns ausführlich seinen Bauernhof mit der Technik und den möglichen Gefahren. Fragen, etwa wie der Kuhstall schnell geräumt werden kann, konnte er uns für den hoffentlich nie eintreffenden Ernstfall beantworten. Auch die auf dem Dach befindliche Photovoltaikanlage kann im Einsatzfall zu einer Gefahr für die Feuerwehrleute werden, da sich die Module nicht abschalten lassen und bei Lichteinfall weiterhin Strom produzieren.
Außerdem wurden mögliche Anfahrtswege zu den Gebäuden und die Löschwasserversorgung vor Ort überprüft, wobei sich diese dank zwei Wasserhochbehältern in der Nähe als unproblematisch darstellt.




Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 18:00:00 24.04.2016 |